Welcher Kunde liebt schon Spinnen?
Schon Aristoteles hat gesagt: «Die Seele denkt nie ohne ein inneres Bild.» Deshalb fühlen wir uns zu optischen Aussagen mehr hingezogen als zu blossen Texten. Bilder in der Werbung sind aber keine Erfolgsgarantie. Denn Bilder erzeugen eine Atmosphäre und die kann durchaus negativ sein. Wenn auch ungewollt.
Positives Motiv für positives Gefühl
Wenn Bilder bestimmte atmosphärische Reize auslösen, spricht der Marketing Writer von der Klimawirkung. Durch unpassende Bilder – wie die von Spinnen – werden ungewollt negative atmosphärische Reize geschaffen. Diese negative Bildatmosphäre schadet der Vermittlung der eigentlichen Werbebotschaft. So wird die Bildanalogie von einem Geländewagen, der anhand einer Spinne seine Geländegängigkeit andeuten will, für manche Konsumenten zum Graus. Nicht zum nächsten Kaufwunsch.
Keine Kommentare